hiert geht es zum Wetterring Liechtenstein

_____________

wechseln zu 

wetterring.li

Wetterprognose
17.04.
Do
12°
07:00
30%
12:00
11°
50%
2.000m
18:00
10°
80%
1.800m
24:00
60%
1.500m
18.04.
Fr
12°
07:00
60%
1.200m
12:00
10°
40%
1.300m
18:00
10°
20%
24:00
10%
19.04.
Sa
20°
10%
20.04.
So
22°
10°
40%
21.04.
Mo
18°
50%
22.04.
Di
17°
60%

Update von: 16.04.2025,  15:02 Uhr

Heute, zunehmend nass

Am Gründonnerstag sorgt eine sogenannte Gegenstromlage auf der Alpensüdseite und in den Westalpen für starke Niederschläge. Bei uns verläuft der Tag in puncto Niederschlag aber wesentlich ruhiger. Unter dem Strich erwartet uns ein wechselhafter und zeitweise nasser Tag, wobei es zunächst aber auch noch längere trockene und aufgelockerte Phasen geben kann. Die Niederschlagsmengen bleiben überschaubar. Die Schneefallgrenze sinkt am Abend und in der Nacht auf unter 1500 Meter ab.


Morgen, wechselhaft

Am Karfreitag kann es am Vormittag aus meist dichter Bewölkung noch letzte Tropfen oder in den Bergen flocken geben. Dabei fällt vorübergehend bis gegen 1200 Meter herab etwas Schnee. Zum Nachmittag hin klingen die Schauer ab und es zeigt sich ausgehend von den Tälern phasenweise die Sonne. Dies bei kühlen Höchstwerten um 12 Grad im Rheintal und Temperaturen um den Gefrierpunkt auf 2000 Metern Höhe.


Samstag, 19.04.2025

Der Karsamstag bringt uns Zwischenhocheinfluss in die Region. Dieser sorgt für eine freundliche Mischung aus Wolkenfeldern und längeren sonnigen Abschnitten, wobei es trocken bleiben sollte. Dazu kommt im Tagesverlauf lebhafter bis starker Südföhn auf, welcher sich am Abend und in der Nacht vor allem in den Bergen und in den Föhngebieten stürmisch bemerkbar macht. Die Temperaturen steigen passend dazu auf bis zu 20 Grad.


Sonntag, 20.04.2025

Der Ostersonntag bringt uns mit weiterhin vorherrschendem Föhneinfluss passable Wetterbedingungen. Bis in den Nachmittag scheint nebst einigen Wolken noch die Sonne und der lebhafte Föhn sorgt für angenehm milde Temperaturen. Im weiteren Verlauf des Tages lässt der Föhn nach und das Schauerrisiko steigt aus den Bergen heraus an. Es wird dabei aber nicht überall nass.


Montag, 21.04.2025

Am Ostermontag wird das Wetter leicht unbeständiger. Durch den Tag begleitet uns ein Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolkenfeldern, wobei am Nachmittag aus den Bergen heraus einzelne Schauer entstehen. Auch diesmal dürfte es aber nicht überall nass werden. Dies bei Temperaturen von bis zu 18 Grad im Rheintal.


Dienstag, 22.04.2025

Am Dienstag voraussichtlich Aprilwetter. Neben sonnigen Abschnitten zeigen sich am Himmel grössere Quellwolken, welche insbesondere am Nachmittag für einige Schauer sorgen können. Schnee fällt dabei jedoch erst oberhalb von 2000 Metern.

7 ° 9 ° 1000 m
0 ° 5 ° 2000 m
4 ° 8 ° 1000 m
-3 ° 1 ° 2000 m
Sonnen- und Mondkalender
 
 
︿06:27
20:12
︿00:25
07:59

Aktueller Mond

-87% abnehmend

Nächster Vollmond

12.5.2025

Nächster Neumond

27.4.2025
Prognostiker

Kenny Vogt

Bregenz / Bodensee
Regen
Rheintal
Regen
Walgau / Rätikon
Regen
Montafon / Verwall
Regen
Vorderwald / Kleinwalsertal
Regen
Hinterwald / Arlberg
Regen
Warnung
Stellenweise nass
Update von 16.04.2025 14:45 Uhr

Der Föhn lässt im weiteren Tagesverlauf weiter nach und flaut spätestens am Abend ab. Dagegen können am Abend und in der Nacht lokal ein paar Tropfen fallen oder schwache Schauer durchziehen.

--> www.wetterring.at

Nächstes Update: bei Bedarf