Wetterprognose
24.11.
Mo
07:00
70%
1.000m
12:00
40%
18:00
50%
1.200m
24:00
80%
900m
25.11.
Di
07:00
70%
700m
12:00
50%
600m
18:00
60%
500m
24:00
70%
500m
26.11.
Mi
80%
500m
27.11.
Do
-3°
30%
28.11.
Fr
-4°
0%
1.000m
29.11.
Sa
-3°
50%
1.300m

Update von: 24.11.2025,  05:32 Uhr

Heute, trotz Föhn unbeständig

Der Montag beginnt in den klassischen Föhnstrichen sowie in den Bergen des Südens mit stürmischem Föhn meist trocken. Im Norden Vorarlbergs regnet es dagegen aus der Nacht heraus zunächst noch weiter, ehe die trockenen Abschnitte über Mittag vorübergehend mehr werden. Nachmittags flaut der Föhn dann auch in den Föhngebieten ab und es breiten sich im Laufe des Abends Niederschläge auf das gesamte Ländle aus. Im Laufe der Nacht fällt die Schneefallgrenze mit weiteren Niederschlägen wieder bis gegen 700 Meter ab.


Morgen, trüb und nass

Unbeständig geht es durch den Dienstag. Von früh bis spät dominieren die Wolken und lockern wenn überhaupt nur ganz kurz auf. Dagegen muss über den Tag hinweg wiederholt mit Schauern gerechnet werden, welche je nach Tageszeit und Intensität bereits ab 500-700 Metern Höhe einige Schneeflocken mit sich bringen. In den Bergen oberhalb von 1000 Metern kann es länger anhaltend schneien und es kommen in Summe rund 15-25 Zentimeter Neuschnee zusammen, lokal auch mehr.


Mittwoch, 26.11.2025

Am Mittwoch vorerst keine Wetteränderung. Es bleibt ganztags trüb und zeitweise nass, wobei es besonders in den Bergen auch wieder länger anhaltend schneien kann. Die Schneefallgrenze sinkt dazu weiter ab und liegt meist zwischen 400-600 Metern. Damit kann auch im Rheintal der eine oder andere Zentimeter Neuschnee fallen. In den Bergen und hier vor allem im Hochgebirge steigt mit grösseren Schneemengen die Lawinengefahr vorübergehend an.


Donnerstag, 27.11.2025

Am Donnerstag deutliche Wetterbesserung. In der Früh fallen aus dichten Wolken hie und da noch letzte Flocken, im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken aber immer öfter auf. Mit der einen oder anderen Sonnenstunde steigen die Temperaturen im Rheintal noch bis auf rund 3 Grad an. Im Gebirge oberhalb von 1000 Metern herrscht Dauerfrost.


Freitag, 28.11.2025

Am Freitag gibt es ruhiges Frühwinterwetter. Während der Tag in den Bergen bereits sonnig startet, kann sich unterhalb von 1000 Metern zunächst Nebel oder Hochnebel halten. Im weiteren Tagesverlauf setzt sich dann vielerorts die Sonne durch, die Temperaturen bleiben aber winterlich.


Samstag, 29.11.2025

Am Samstag voraussichtlich etwas unbeständiger. Eine schwache Störung bringt uns dichtere Wolkenfelder sowie einzelne Schauer ins Ländle. Oberhalb von rund 1300 Metern fallen dabei ein paar Flocken. Die Niederschlagsmengen bleiben aber überschaubar.

-1 ° 3 ° 1000 m
-4 ° -2 ° 2000 m
0 ° 2 ° 1000 m
-8 ° -6 ° 2000 m
Sonnen- und Mondkalender
 
 
︿07:38
16:34
︿11:38
19:31

Aktueller Mond

+15% zunehmend

Nächster Vollmond

5.12.2025

Nächster Neumond

20.12.2025
Prognostiker

Kenny Vogt

Bregenz / Bodensee
Regen
Rheintal
Regen
Walgau / Rätikon
SchneeregenWind
Montafon / Verwall
SchneeregenWind
Vorderwald / Kleinwalsertal
Schneeregen
Hinterwald / Arlberg
SchneeregenWind
Warnung
Im Süden Föhn, sonst nass
Update von 05:37 Uhr

Heute weht in den Bergen sowie in den klassichen Föhngebieten stürmischer Föhn. Dabei erreicht der Föhnwind in den Bergen in Böen Spitzen von über 100 km/h, in den Föhntälern (z.B. Brandnertal) weht der Föhn unterdessen meist mit Böen um 50-80 km/h. Zum Abend allmählich abflauender Föhn.

Ausserhalb des Föhns, aber auch teilweise in den Föhngebieten fällt am Vormittag noch Niederschlag. Bei einer Schneefallgrenze von meist 1000-1300 Metern ziehen bis etwa Mittag vermehrt Schauer durch, ehe die trockenen Abschnitte vorübergehend mehr werden. Bereits am Abend und in der Nacht zieht dann jedoch die nächste Front auf, wobei die Schneefallgrenze über Nacht bis gegen 700 Meter absinkt.


--> www.wetterring.at

Nächstes Update: bei Bedarf
Legende