Eine Kaltfront hat das Ländle im Griff. Die bringt vor allem in den Nordstaugebieten ergiebige Niederschlagsmengen. Über den großen Tälern gibt es Aprilwetter. Die Schneefallgrenze sinkt auf knapp unter 1.000 m.
Niederschlag: Der Schwerpunkt liegt vom hinteren Bregenzerwald und Kleinwalsertal über dem Arlberg bis hin zur Silvretta. Hier können bis zu 40 mm fallen. Das bedeutet ab 1.000 m etwa 2-5 cm Neuschnee, ab 1.500 m 10-15 cm, ab 2.000 m auch über 20 cm. In den größeren Tälern bleibt es bei (Graupel-)Schauern und längeren, trockenen Phasen. Vereinzelt gibt es Blitz und Donner.
Wind: Besonders auf den Bergen weht noch starker bis stürmischer Wind. Der lässt im Laufe des Tages nach. Der sorgt für eine teils angespannte Lawinensituation - unbedingt aufpassen im Gebirge!