NEWS / Wetterrückblick 2011
Wetterrückblick
Dezember 2011
01.01.2012
Die Natur gleicht alles mit der Zeit wieder aus. Nach dem praktisch niederschlagslosen November folgt der niederschlagsreichste Dezember der letzten 25 Jahre mit 175 Liter pro m2 mehr als doppelt so viel wie im Durchschnitt. Nur 8 Tage blieben niederschlagsfrei ...
Wetterrückblick
November 2011
01.12.2011
So etwas war seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie da! Es gab im ganzen November keinen Regen oder Schnee. Der gesamte Niederschlag ergab sich nur aus dem bisschen Tau oder Raureif, nämlich 3, 4 mm pro m2. Das ist nur 3 % des Durchschnitts, der durchschnittliche ...
Wetterrückblick
Oktober 2011
01.11.2011
Der Oktober 2011 begann mit sehr sonnigen Tagen mit Temperaturen über 20 Grad.
Am 6. gab es einen für das heurige Jahr typischen Wettersturz mit Schneefall in den Bergen und höheren Tälern. Am 10. verzeichneten wir einen total verregneten Tag mit 31 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Danach gab es wieder sonniges Hochdruckwetter mit kaum Niederschlägen. Vom 21. bis 24. gab es die ersten Nachtfröste. Die Durchschnittstemperatur (9 Grad) und auch die Niederschlagsmenge (88 Liter) liegen ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt.
...
Wetterrückblick
September 2011
01.09.2011
Bis zum 8. September war es sommerlich warm und sonnig. Dann folgten drei Regentage
mit einem letzten Gewitter. Danach wurde es noch einmal warm mit einem einzigen
Sommertag über 25 Grad. Ab 16. 9. wurde das Wetter ...
Wetterrückblick
August 2011
01.08.2011
Der August 2011 begann zwar noch ziemlich kühl. Ab dem 9. August zeigte er sich jedoch von der schönsten Seite. Es wurde endlich sommerlich. So gab es im ganzen Monat insgesamt 16 Sommertage über 25 Grad, davon sogar 6 Hitzetage über 30 Grad. Extrem heiße Tage waren der 23. und der 26. August mit 35 bzw. 34 Grad. Die Monatsdurchschnittstemperatur betrug 19,3 Grad, das ist um 1,4 Grad wärmer als der langjährige Durchschnitt. Somit war der August 2011 der wärmste August seit 2003. Die Schwimmbäder kamen doch noch auf ein gutes Ergebnis.
Die Niederschlagssumme betrug 126 Liter pro m2 , das ist nur 75 % des normalen Niederschlags. Im ganzen Monat gab es 14 Tage mit Niederschlag bzw. 8 Gewittertage.
In Erinnerung blieb vor allem auch der extreme Temperatursturz vom 26. auf den 27. August.
. ...
Wetterrückblick
Juli 2011
01.07.2011
Der Juli 2011 war von Anfang an sehr unbeständig mit häufigen Regentagen oder Gewittern. Lediglich in der Zeit vom 18. bis 23. Juli blieb es trocken. Durch die häufigen Niederschläge war es eigentlich nie heiß. Es gab ..
Wetterrückblick
Juni 2011
01.06.2011
Es gab endlich wieder einmal genug Regen Der Juni 2011 war ein sehr abwechslungsreicher Monat. Insgesamt war er etwa 1,2 Grad wärmer als im Durchschnitt, nämlich 17,5 Grad.
Die Höchsttemperatur betrug am 28. Juni 31,3 Grad, der Tiefstwert wurde am 12. Juni mit
Im Juni verzeichneten wir 9 Sommertage über 25 Grad sowie 2 Hitzetage über 30 Grad.
7 Grad gemessen.
, insgesamt 144 Liter pro Quadratmeter. Im ganzen Monat blieben nur 8 Tage trocken und an 8 Tagen gab es ein Gewitter. Zwei davon fielen ziemlich heftig aus. . ...
Wetterrückblick
Mai 2011
01.06.2011
Der Mai 2011 war zuerst zu warm und zu trocken. Ab dem 12. Mai änderte sich das Wetter. Es blieb zwar warm, wurde aber immer wieder durch Gewitterregen unterbrochen. Zwei Kaltfronten am 15. und 27. waren nur von kurzer Dauer. Eigentlich war es das ideale Wachswetter: Warm und immer wieder Regen!
Die Durchschnittstemperatur lag mit 15,3 Grad um ca. 1,8 über dem langjährigen Durchschnitt. Die Niederschlagsgesamtmenge blieb mit 107 Litern pro Quadratmeter immer noch um ca. 15 % unter dem Normalwert....
Wetterrückblick
April 2011
01.05.2011
Sehr sonnig, viel zu warm und zu trocken!
Der April war von Anfang an sehr sonnig und warm. Die Durchschnittstemperatur lag mit 12,3 Grad im Rheintal um fast 4 Grad über dem langjährigen Durchschnittswert. Besonders die Tagestemperaturen waren hoch. Immerhin gab es noch an 3 Tagen Nachtfrost, jedoch keinen Schneefall mehr. Regen gab es nur am 5.und 6. sowie am 12. und 13. und am 27. April. Insgesamt fielen 29 Liter pro m2, das ist etwa ein Viertel des normalen Niederschlags....
Wetterrückblick
März 2011
01.04.2011
Der März 2011 war ein sehr warmer, sonniger und viel zu trockener Monat.
Die Durchschnittstemperatur betrug 6,48 Grad und lag damit um ca. 1,7 Grad über dem Durchschnitt der letzten 30 Jahre. Die höchste Tagestemperatur betrug 22 Grad am
- März. Der tiefste Wert lag bei –5 Grad am 8. des Monats. Frost gab es an 15 Tagen.
Insgesamt gab es nur 4 Tage mit Niederschlag und eine Gesamtniederschlagsmenge von
37 Liter pro m2 , das ist nur etwa 40 % der normalen Menge, die sonst im März fällt.
Was noch auffällt ist, dass es im ganzen Monat im Tal nie geschneit hat. Dies gab es bisher erst einmal im Jahr 2003....
Wetterrückblick
Februar 2011
01.03.2011
Der Februar begann sehr kalt mit einem Eistag, an dem die Temperatur auch tagsüber nicht über 0 Grad anstieg. Aber schon am 4. des Monats war die Kälte vorbei. Es gab frühlingshafte Temperaturen und viel Sonne. Der Höchstwert des Monats betrug 16 Grad am 12. Februar.
Ab dem 15. gab es wieder für den Februar normale Werte.
Insgesamt betrug die Durchschnittstemperatur 2,1 Grad, das ist etwa 1,4 Grad mehr als der langjährige Durchschnitt. Bis zum 19. Februar gab es praktisch keinen Niederschlag....
Wetterrückblick
Januar 2011
01.02.2011
Der Jänner startete sehr kalt, am 5. sank das Thermometer nachts auf -11 Grad.
Am 6. stieg die Temperatur durch Föhn bzw. Westwetterlage sehr schnell an und am 1. Jänner gab es rekordverdächtige 18 Grad. Die Wärme hielt bis zum 18. Jänner an ...