hiert geht es zum Wetterring Liechtenstein

_____________

wechseln zu 

wetterring.li

Wetterrückblick Juni 2025

                                                             

Der Juni 2025 begann mit Gewitter und Regen bis zum 8. des Monats. Ab dem 15. Juni wurde es sommerlich heiß und bis Ende Monat gab es 7 Hitzetage.
Bei einem heftigen Gewitter am 15. im Raum Feldkirch fielen in einer Stunde 35 Liter/m2 !
Am 23. gab es ein weiteres heftiges lokales Gewitter im Raum Dornbirn mit Sturmböen um 100 km/h. Dadurch wurde das Tragseil der Karrenbahn aus den Führungen gerissen. Die Kabine blieb auf halber Strecke in einer Höhe von 80 m mit 19 Personen stehen. Diese mussten alle einzeln von der Kabine abgeseilt werden, was 7 Stunden dauerte. Die Gesamtniederschlagsmenge des Monats betrug 177 Liter/m2, das ist um 30 % mehr als normal. Die Durchschnittstemperatur des Monats betrug 20,6 Grad, das ergibt den drittwärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn. Zum Glück blieben die Nächte noch einigermaßen kühl. Es gab noch keine Tropennacht über 20 Grad, zumindest an unserer Station nicht. Im städtischen Bereich dürfte jedoch 2-3 Mal knapp eine Tropennacht erreicht worden sein.. Hier eine Reihung der drei heißesten Juni-Monate bisher:

  1. Heißester Juni 2003: 22,3 Grad Durchschnitt und 13 Hitzetage
  2. Juni 2019: 21,0 Grad Durchschnitt und 10 Hitzetage
  3. Juni 2025: 20,6 Grad Durchschnitt und  7 Hitzetage

Statistische Daten: 

Höchsttemperatur: 32,4 Grad am 29. 6.

Tiefsttemperatur: 10,0 Grad am 10. 6.

Durchschnittstemperatur: 20,6 Grad (30 % mehr als normal)

Gesamtniederschlagsmenge: 177 Liter/m2  

Sommertage über 25 Grad: 23

Hitzetage über 30 Grad: 7

Regentage: 14 

Gewittertage: 8

Sonnenschein: 15% mehr als normal)



     

Foto 1: Nofels, 5. Juni: Kühle und nasse Witterung, Hochnebel in den Bergen (Hoher Kasten, foto-webcam.eu)
Foto 2: Ruggell, 12. Juni: Herrliche Blumenwiesen am Hohenkasten Sattel

Foto 3: Lochau, 23. Juni: Gewitter bringen im ganzen Ländle Abkühlung, Blick von Nofels Richtung Staubern (CH)

Foto 4: Furkajoch, 27. Juni. Hochsommertag mit herrlichem Sonnenuntergang am Bodensee (Hard)


 Beitrag von Edi Walser (Wetterstation Feldkirch-Nofels)