|
5°
-1°
|
|
30%
|
|
|
7°
1°
|
|
70%
|
|
600m
|
|
4°
1°
|
|
90%
|
|
500m
|
|
4°
0°
|
|
80%
|
|
600m
|
Update von: 29.01.2023, 22:52 Uhr
Prognose 8 Tage Diagramme
Heute, Kalt aber oft sonnig
Heute ist es recht sonnig und nur noch vereinzeltgibt es etwas Hochnebel in der Früh. Zudem starten wir verbreitet mit mäßigem bis strengem Frost in den Tag. Untertags überwiegt der Sonnenschein mit ein paar dünnen Schleierwolken und somit gibt es ideales Pistenwetter mit warmer Kleidung!
Morgen, Freundlich, am Abend Wetterumschwung
Am Montag in der Früh mäßiger Frost und nur lokal noch neblig. Am Vormittag sonnige Abschnitte. Gegen frühen Nachmittag werden die Wolken dichter und am Abend erreicht uns eine "maskierte" Kaltfront und sorgt für Schneefall in den Bergen. Über den Tallagen (Rheintal) kaum Niederschlag. Mengen um 2-10 cm Neuschnee sind im Bergland zu erwarten, im hinteren Bregenzerwald - Arlberg Gebiet auch darüber. Im Gebirge zunehmend stürmischer West- bis Nordwestwind, in den Tälern windig. Die Schneefallgrenze ist je nach Wind bei 400 - 600 m.
Dienstag, 31.01.2023, recht sonnig, nur ein paar Wolken!
Am Dienstag in der Früh leicht frostig und rasch eintretende Wetterbesserung. Untertags wird es recht sonnig. Die Höchstwerte im Rheintal steigen mit Sonnenschein auf 4-6 °C. Am Abend Wolkenaufzug und in der Nacht erneut einsetzender Regen bzw. Schneefall im Bergland.
Mittwoch, 01.02.2023
Der Mittwoch fällt überaus stürmisch in den Bergen aus (in Gipfellagen Orkanböen). In den Tallagen wird es auch windig, besonders am Bodensee. Mit dabei sind auch immer wieder Regenschauer, ab etwa 600 m auch Schneeschauer. Dank dem Wind steigen die Temperaturen auf bis zu 7 Grad an. Ohne bleibt es aber deutlich kühler. Ab dem Abend werden die Niederschläge kräftiger, wodurch die Schneefallgrenze in der Nacht zum Donnerstag wieder bis in viele Tallagen sinkt.
Donnerstag, 02.02.2023
Zum Donnerstag hin vor allem in den inneralpinen Lagen anhaltender Schneefall mit Nordstau-Effekt. Dadurch kann es in den Staulagen nennenswerte Neuschneemengen von über einem halben Meter geben. Der stürmische Wind (im Gebirge Orkanböen) sorgt für erhebliche Schneeverwehungen. Im Rheintal dürfte es meistens bei Regen bleiben. Schon knapp drüber wird es aber Schneefall sein. Die Mengen sind hier auch deutlich geringer, es gibt immer wieder trockene Phasen.
Freitag, 03.02.2023
Am Freitag ab 600 m tief winterliches erwachen mit schneebedeckten Straßen und einigen Zentimetern an Neuschnee. Derzeit ist es noch schwer zu sagen, ob der Niederschlag am Vormittag abklingt oder den ganzen Tag noch andauert. In den Bergen sollten jedenfalls nochmals einige Zentimeter hinzu kommen.
Aktueller Mond
+63% zunehmendNächster Vollmond
5.2.2023Nächster Neumond
20.2.2023Angebot eines Dritt-Anbieters.
Um Ihnen diesen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir aufgrund der DSGVO ihr Einverständnis.