hiert geht es zum Wetterring Liechtenstein

_____________

wechseln zu 

wetterring.li

Wetterprognose
31.03.
Mo
07:00
80%
900m
12:00
90%
800m
18:00
70%
1.000m
24:00
50%
800m
01.04.
Di
Vormittag Nebel
07:00
30%
1.200m
12:00
10%
18:00
10%
24:00
0%
02.04.
Mi
11°
Vormittag Nebel
10%
1.000m
03.04.
Do
13°
10%
04.04.
Fr
15°
0%
05.04.
Sa
13°
10%

Update von: 31.03.2025,  02:07 Uhr

Heute, Regen bzw. Schneefall

Der Montag zeigt sich bewölkt mit weiteren Niederschlägen, die oberhalb von bereits 900 - 800 Metern als Schnee fallen können. In stärkeren Schauern auch tiefer. In höheren Lagen kommen nochmals ein paar Zentimeter Neuschnee hinzu. Am meisten fällt in einer Linie vom Kleinwalsertal, hinterer Bregenzerwald / Arlberg bis ins Montafon. Je nach Höhe fallen zwischen 5 und 30 cm Neuschnee. Im Rheintal ist es dagegen oft trocken, es herrscht Aprilwetter. Blitz und Donner sind dabei nicht ausgeschlossen! Es weht starker Wind.


Morgen, zunhemend sonnig, windig!

Am Dienstag in der Früh winterlich kalt. Mitunter fallen in den Bergen letzte Flocken. Zunächst gibt es vielerorts noch Hochnebel. Dieser sollte sich im Tagesverlauf zunehmend auflösen und die Sonne zeigt sich ab und zu. Durch den lebhaften Ostwind(Bise) fühlen sich die 11-13 °C im Rheintal deutlich kühler an, als sie es ohnehin schon sind.


Mittwoch, 02.04.2025

Am Mittwoch und auch in den Folgetagen dürfte ein Hoch wetterbestimmend werden und die Temperaturen schaffen es auf frühlingshafte Werte. Mitunter wird neben Sonnenschein in den Bergen auch der Hochnebel über den Tälern noch ein Thema bleiben.


Donnerstag, 03.04.2025

Auch am Donnerstag Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen im Rheintal. Auch im Gebirge wird es vorübergehend milder.


Freitag, 04.04.2025

Am Freitag frühlingshaft warm mit teils über 20 Grad im Rheintal. Dazu scheint am häufig die Sonne. Nur am Nachmittag bilden sich einige flache Quellwolken.


Samstag, 05.04.2025

Noch sehr unsicher. Wahrscheinlich fließt langsam kühlere Luft ein. Damit zeigen sich auch wieder mehr Wolken. Die Niederschlagsneigung bleibt gering.

1 ° 4 ° 1000 m
-7 ° -4 ° 2000 m
0 ° 7 ° 1000 m
-8 ° 1 ° 2000 m
Sonnen- und Mondkalender
 
 
︿07:00
19:48
︿07:42
22:51

Aktueller Mond

+4% zunehmend

Nächster Vollmond

13.4.2025

Nächster Neumond

27.4.2025
Prognostiker

Michael Jäger

Bregenz / Bodensee
RegenWind
Rheintal
RegenWind
Walgau / Rätikon
RegenSchneeWind
Montafon / Verwall
RegenSchneeWind
Vorderwald / Kleinwalsertal
RegenSchneeWind
Hinterwald / Arlberg
RegenSchneeWind
Warnung
Kaltfront mit Regen und Schneefall
Update von 30.03.2025 16:38 Uhr

In der Nacht erreicht das Ländle eine Kaltfront. Die bringt vor allem in den Nordstaugebieten ergiebige Niederschlagsmengen. Über den großen Tälern gibt es Aprilwetter. Die Schneefallgrenze sinkt auf knapp unter 1.000 m. 

Niederschlag:
Der Schwerpunkt liegt vom hinteren Bregenzerwald und Kleinwalsertal über dem Arlberg bis hin zur Silvretta. Hier können bis zu 40 mm fallen. Das bedeutet ab 1.000 m etwa 2-5 cm Neuschnee, ab 1.500 m 10-15 cm, ab 2.000 m auch über 20 cm. In den größeren Tälern bleibt es bei (Graupel-)Schauern und längeren, trockenen Phasen.

Wind: 
Besonders in der zweiten Nachthälfte weht starker bis stürmischer Nordwestwind. Er erreicht Böen bis 60 km/h im Tal und bis zu 90 km/h auf den Bergen. Im Tagesverlauf (Montag) lässt er aber deutlich nach. 


--> www.wetterring.at

Nächstes Update: bei Bedarf