|
|
3°
-1°
|
|
|
40%
|
|
|
500m
|
|
|
1°
-2°
|
|
|
40%
|
|
|
|
|
1°
-3°
|
|
|
30%
|
|
|
450m
|
|
|
1°
-4°
|
|
|
40%
|
|
|
Update von: 18.11.2025, 06:07 Uhr
Prognose 8 Tage Diagramme
Heute, sonnig aber deutlich kühler
In den Morgenstunden hält sich zum Teil noch hochnebelartige Bewölkung bzw. hochnebelartige Restbewölkung, dennoch ist es in nahezu allen Landesteilen frostig. Tagsüber wird es dann weitgehend sonnig. Die Höchstwerte erreichen maximal 5-6 Grad. In 2000m Höhe herrscht Dauerfrost.
Morgen, Bewölkungszunahme im Tagesvelauf
Der Tag beginnt in allen Landesteilen frostig. Abgesehen von ein paar flachen Nebelfeldern ist es bereits von der Früh weg sonnig. Tagsüber werden die Wolken allmählich mehr und gegen Abend bzw. in der Nacht auf Donnerstag wird die Bewölkung dicht.
Donnerstag, 20.11.2025
Der Donnerstag verläuft weitgehend trüb und wiederholt sind Niederschläge zu erwarten. Die Schneefallgrenze ist derzeit noch etwas unsicher - voraussichtlich pendelt die Schneefallgrenze um 400-550m. Somit sind durchaus auch Schneeflocken bis in die Täler möglich.
Freitag, 21.11.2025
Am Freitag befindet sich das Ländle am Rande eines Italientiefs. Das bringt viele Wolken und eventuell auch ein paar Schneeflocken. Voraussichtlich bleibt es die meiste Zeit aber trocken. Es bleib mit maximal 2 Grad winterlich kalt.
Samstag, 22.11.2025
Unsichere Entwicklung für Samstag - voraussichtlich verläuft der Tag aber weitgehend stark bewölkt. Vereinzelt sind ein paar Schneeflocken möglich. Die Temperaturen bleiben auf winterlichem Niveau.
Sonntag, 23.11.2025
Das graue Frühwinterwetter dürfte auch am Sonntag weitergehen. Die Bewölkung bleibt, bis auf einzelne Ausnahmen, meist dicht. Vereinzelt sind ein paar Schnee- bzw. Schneeregenschauer möglich, allerdings dürften sich die Mengen eher gering ausfallen.
Aktueller Mond
-7% abnehmendNächster Vollmond
5.12.2025Nächster Neumond
20.11.2025
Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um diesen Inhalt anzusehen.







