_____________

wechseln zu 

wetterring.li

Wetterprognose
28.10.
Di
14°
07:00
50%
1.300m
12:00
13°
30%
1.600m
18:00
11°
10%
24:00
0%
29.10.
Mi
16°
07:00
0%
12:00
14°
0%
18:00
11°
10%
24:00
10°
20%
30.10.
Do
17°
30%
31.10.
Fr
16°
40%
01.11.
Sa
17°
30%
02.11.
So
14°
50%

Update von: 27.10.2025,  17:55 Uhr

Heute, Wetterbesserung

Am Dienstag bessert sich das Wetter mit aufkommendem Zwischenhocheinfluss. In der Früh und am Vormittag halten sich zum Teil noch dichte Wolken und vor allem entlang der Berge fallen noch ein paar Tropfen oder oberhalb von 1200-1500 Metern Flocken. Im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken immer öfter auf und die Sonne setzt sich durch. Damit gehen sich fast überall noch einige Sonnenstunden aus. Die Temperaturen werden ebenfalls deutlich milder und liegen im Rheintal bei 16 Grad sowie auf den Bergen auf 2000 Metern im leichten Plus.


Morgen, föhnig und mild

Am Mittwoch lässt der Zwischenhocheinfluss bereits wieder nach und es ziehen vermehrt Wolken auf. Niederschlag bringen diese aber keinen, was nicht zuletzt an aufkommendem Föhn liegt. Dieser macht sich aber nur in den Bergen und in den typischen Föhntälern bemerkbar. Die Temperaturen bleiben dazu insbesondere auf den Bergen sowie dort, wo der Föhn bläst, auf der milden Seite.


Donnerstag, 30.10.2025

Am Donnerstag erwartet uns föhniges und mildes Herbstwetter - allerdings mit nur zeitweiligen sonnigen Abschnitten. Von Südwesten her erreichen uns über den Tag verteilt immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder, mit Föhn bleibt es aber meist trocken. Gerade in der Früh sind lokale Schauer aber nicht auszuschliessen. Der Föhn macht sich in den Bergen und in den Föhntälern tagsüber lebhaft bis stark bemerkbar. Die Temperaturen steigen mit dem Föhn auf Höchstwerte um 17-19 Grad und selbst in 2000m Höhe werden wieder bis zu 8 Grad erreicht.


Freitag, 31.10.2025

Ab Freitag noch leicht unsichere Entwicklung. Voraussichtlich bleibt es am Freitag selbst zumindest in der ersten Tageshälfte föhnig, wobei der Föhn lokal stürmisch wehen kann. Im Laufe des Nachmittages lässt der Föhn vermutlich aber nach und es ziehen vereinzelte Schauer durch. Meist bleibt es bei milden Temperaturen aber trocken.


Samstag, 01.11.2025

Am Samstag erwartet uns aus heutiger Sicht ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix samt milder Temperaturen. Dazu bleibt es in der Tendenz föhnig, wobei sich der Föhn stellenweise böig bemerkbar machen kann.


Sonntag, 02.11.2025

Am Sonntag bleibt es in der Tendenz mit Föhn zunächst freundlich, im Laufe des Tages nimmt die Wahrscheinlichkeit für Schauer dann aber zu. Dies bei weiterhin milden Temperaturen.

3 ° 9 ° 1000 m
-4 ° 2 ° 2000 m
6 ° 13 ° 1000 m
1 ° 8 ° 2000 m
Sonnen- und Mondkalender
 
 
︿06:58
17:08
︿13:38
21:40

Aktueller Mond

+36% zunehmend

Nächster Vollmond

5.11.2025

Nächster Neumond

20.11.2025
Prognostiker

Kenny Vogt

Bregenz / Bodensee
RegenWind
Rheintal
RegenWind
Walgau / Rätikon
RegenSchneeregenWind
Montafon / Verwall
RegenSchneeregenWind
Vorderwald / Kleinwalsertal
RegenSchneeregenWind
Hinterwald / Arlberg
RegenSchneeregenWind
Warnung
Teils kräftige Niederschläge - dazu stürmisch
Update von 27.10.2025 18:00 Uhr

Am Abend und in der Nacht ziehen weitere Schauer durch, welche besonders in den Staulagen der Berge weiterhin kräftig und anhaltend sein können. Im Rheintal bleiben die Niederschlagsmengen insbesondere gegen den Bodensee zu geringer und die trockenen Phasen werden mehr. Die Schneefallgrenze liegt dazu meist auf 1200-1500 Metern, in geschützten Tälern kann die Schneefallgrenze tiefer liegen (z.B. Kleinwalsertal). In der zweiten Nachthälfte Wetterberuhigung.

Oberhalb von 1600 Metern fallen in den Staulagen von Montagabend bis Dienstagfrüh nochmals 10-20cm Neuschnee sowie oberhalb von 1300 Metern 2-10cm Neuschnee. Darunter bleiben die Neuschneemengen geringer.

Auch der Wind bleibt nach wie vor ein Thema. Im Gebirge weht der Wind mit Böen um 70-100 km/h abends noch stürmisch, lässt nachts dann aber allmählich nach. In den Tallagen weht der Wind abends gebietsweise vorübergehend stark bis stürmisch mit Böen um 50-80 km/h, nachts lässt der Wind ebenfalls nach.

--> www.wetterring.at

Nächstes Update: bei Bedarf
Legende